MEDLINQ-News
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in den folgenden Artikeln informieren wir Sie gezielt über Neuigkeiten und Aktionen aus dem Hause MEDLINQ.
Eines unserer neuen Projekte war die Entwicklung eines webbasierten Redaktions- und Rechercheportals für das Max-Planck-Institut.
Der Fokus hierbei lag auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit, dies konnten wir erfolgreich umsetzen.
Weitere produktspezifische Informationen lesen Sie bitte unten.

Anästhesie
Online
Erfolgreiche Projekteinführungen in mehreren Kliniken, darunter in Braunschweig, Köln, Leipzig und Biel. Eine große Arbeitserleichterung ist dabei die automatische Gerätedatenübernahme vom Monitoring und/oder von Beatmungsgeräten.
Aktuell: In einem Pilotprojekt realisieren wir derzeit die Datenübernahme von der Thieme-Aufklärung in die Prämedikation.

Anästhesie
Cloud
Wir freuen uns über viele Neukunden auf anaesthesiecloud.de. Unser Preismodell „Pay per use“ begeistert und erleichtert den Einstieg in die digitale Welt der Dokumentation – egal ob 500 oder 50.000 Narkosen im Jahr.

Anästhesie
Classic
Das Anästhesieprotokoll 2018 wird vom Anästhesieprotokoll Lena abgelöst. Inhaltlich bleibt es gleich, nur der Name ist neu – Lena steht für Lesbares Narkoseprotokoll.

Intensiv
Classic
Die Intensiv Classic-Software wurde dieses Jahr weiter optimiert und modernisiert. Es bleibt ein praktisches Werkzeug auf Intensivstationen, die sich kein PDMS in der Anschaffung und im Betrieb leisten können.

Schmerzvisite
Online
Dieses Jahr gab es nur kleinere neue Funktionen und Fehlerkorrekturen. Die Software ist mittlerweile so ausgereift, dass es bei unseren Neukunden keine neuen Anforderungen mehr gibt.

BD-online und PP-online
Unter der Haube von BD-online und PP-online wurde die Systemarchitektur aktualisiert. 2023 wird es größere Updates geben für die Systemsicherheit und Geschwindigkeitsoptimierung.

Speisenversorgung
Die neue App Küche mobil läuft stabil bei unseren Kunden und unterstützt neue Betriebssysteme und Sicherheitsvorkehrungen.
Besuchen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen
NARKA 2023
01. bis 03.09.2023
Informationen
HAI 2023
12. bis 13.10.2023
Informationen
23. Kongress der DIVI
29.11. bis 01.12.2023
Informationen
35. Norddeutsche Anästhesietage (NAT)
15. bis 16.12.2023
Schulungstermine für Anästhesie Online und Classic
Durch den richtigen Umgang mit einer Software realisieren Sie Einsparpotentiale, die erst bei vertrauter Anwendung erkannt werden.
Wir möchten Ihr Wissen kontinuierlich aufbauen, neue Funktionen vorstellen und mit Tipps & Tricks für Sie den bestmöglichen Umgang mit der Software erreichen.
MEDLINQ-News 12.2021
Anästhesie
Online
KHZG, Abrechnung und Online-Präsentation
- Durch das Krankenhaus-Zukunftsgesetz (KHZG) ist die Nachfrage für unser Anästhesie Onlinel stark gestiegen. Die Digitalisierung nimmt seit der Förderung bei unseren Kunden deutlich an Fahrt auf.
- Die Abrechnung pro Narkose schätzen unsere Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr.
- Lassen Sie sich in einer 60-minütigen Online-Präsentation die Vorteile zeigen.
Das Krankenhaus-Zukunftsgesetz (KHZG) als Chance
Anästhesie Online ist förderfähig und bietet Ihnen eine rein digitale Dokumentation für die komplette Anästhesie.
Zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur von Krankenhäusern wurde mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ein Milliarden schweres Investitionsprogramm aufgelegt. Gefördert werden z. B. Investitionen in die elektronische Pflege- und Behandlungsdokumentation und Modernisierung der IT-Systeme mit Fokus auf die IT-Sicherheit.
Gerne zeigen wir Ihnen per Online-Meeting die digitale Dokumentation mit Anästhesie Online.
Und begleiten Sie auf dem Weg der digitalen Umstellung und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Rufen Sie uns an +49 40 416266-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an vertrieb@medlinq.com.
"Ein Quantensprung in der Dokumentationsqualität!"
Zitat von Dr. Rüdiger Eichholz aus Stuttgart.
Auf dem diesjährigen Narka-Kongress in Berlin erläuterte Dr. Eichholz die in diesem Jahr veröffentlichte S1-Leitlinie "Regionalanästhesie bei ambulanten Patienten", deren Mitverfasser er ist.
Einen kurzen Einblick in unsere Anästhesie Online, die von ihm und seinen KollegInnen seit einem Jahr genutzt wird, sehen Sie auch in diesem Video seines Vortrags (Link zum Video "NARKA 2021: S1-Leitlinie RA ambulant").

Anästhesie
Classic
Neue Formulare, frisches Design und diverse Neukunden
- Neue Formulare: Anästhesie-Einwilligung nach Aufklärungsgespräch und Sonographie-Befundprotokoll
- Frisches Design für Version 3.x
- Diverse Neukunden haben auf unser bewährtes formularbasiertes System umgestellt
Anästhesie-Einwilligung nach Aufklärungsgespräch
Die Anästhesie-Einwilligung nach Aufklärungsgespräch wurde von Priv.-Doz. Dr. med. Nils Schallner und Prof. Dr. med. Hartmut Bürkle aus der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Universitätsklinikums Freiburg entworfen.
Lesen Sie hierzu auch den Fortbildungs-Artikel in der A&I Patientenaufklärung in der Anästhesiologie.
Sonographie-Befundprotokoll
Das Sonographie-Befundprotokoll wurde vom Anästhesie-Team des Marienhospitals Stuttgart entwickelt.
Unsere Kunden sind innovativ und kreativ – und wir unterstützen Sie dabei.
Wir können diese Formulare einfach an Ihre Anforderungen anpassen und direkt in Ihren Arbeitsablauf integrieren.
Frisches Design für ANÄSTHESIE CLASSIC Version 3.x
Intensiv
Classic
Frisches Design und Infos zu Intensiv Online
- Frisches Design für Version 3.x
- Intensiv Online: Aufgrund der hohen Nachfrage für Anästhesie Online steht Intensiv Online weiterhin ganz oben auf unserem Projektplan. Bei Interesse an einer Entwicklungspartnerschaft sprechen Sie uns gerne an.
Frisches Design für Intensiv Classic Version 3.x
Wie auch in Anästhesie Classic wurden die Farben im Auswahlmenü angepasst und die Knöpfe optisch vereinfacht.
Schmerzvisite
Online
BD-online und PP-online
Unterstützung von Impfzentren und neue App
- Unterstützung von mehreren Impfzentren durch eine adhoc-Entwicklung – Ärzte und Pflegekräfte nutzen unsere Portale, um Dienste in Impfzentren zu organisieren.
- Einführung der neuen App für BD-online.
Speisenversorgung
Neu: Küche mobil-App, Bestell-Terminal und Einkaufsportal
- Neue Android-App Küche mobil mit Unterstützung neuer Betriebssysteme und Sicherheitsvorkehrungen.
- Neues Design für das Bestell-Terminal – mit einfachen anwenderfreundlichen Symbolen.
- Start der Entwicklung des neuen Moduls Einkaufsportal mit Integration zum Modul Kasse.
Neue Android-App Küche mobil
Neues Design für das Bestell-Terminal
IDW PS 880 Zertifikat für Suite Speisenversorgung
Unsere Suite Speisenversorgung wurde erfolgreich IDW PS 880 zertifiziert.
Download Zertifikat (PDF)
