Clevere Narkose-Dokumentation elektronisch oder als Formular

Anästhesie Online – das papierlose digitale Narkoseprotokoll

Die intuitive Bedienbarkeit unterstützt den Arzt und die Pflegekraft bei der webbasierten Anästhesie-Dokumentation.

Das modular aufgebaute AIMS (Anästhesie-Informations-Management-System) ermöglicht die kontinuierliche medicolegale Datenerfassung und Datenweitergabe zwischen den Modulen Prämedikation, Anästhesie und dem Aufwachraum.

Klinische Arbeitsplätze benötigen zur Dateneingabe außer einem aktuellen Browser keine weitere lokale Softwareinstallation. Die Dateneingabe erfolgt über herkömmliche PC-Arbeitsplätze, Touchscreen-Displays oder Tablets. Einfach zu erstellende Standard-OPs bzw. Standard-Medikamentenpakete sorgen für eine signifikante Zeitersparnis bei der Dokumentation.

Die Übernahme von Vitalparametern aus dem Überwachungsmonitoring sowie die Übernahme der Laborparameter sind möglich. Exportfunktionen für die Übergabe der Leistungsdaten wie z. B. Anästhesie-Zeiten, Schnitt-Naht-Zeiten, Beatmungszeiten, ZE Medikamente an das Krankenhausinformationssystem stehen auch zur Verfügung.

Vorteile von Anästhesie Online

  • Webbasiert, somit keine lokale Softwareinstallation notwendig

  • Schnelle und einfache Eingabe über Tastatur oder Touchscreen der kompletten Narkose-Dokumentation

  • Minimaler Schulungsaufwand durch intuitive und funktionale Oberflächen

  • Lesbarkeit, Vollständigkeit und Wiederauffindbarkeit der Dokumentation

  • Sichere und schnelle Erfassung durch sofortige Plausibilitätsprüfung (Kerndatensatz)

  • Zeitersparnis durch Integration von Standard-Narkosen oder Paketfunktionen

  • Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten zur Anpassung an den klinikspezifischen Workflow

  • Integration bereits erfasster MEDLINQ-Formulare

  • Abbildung von klinikinternen Workflows

  • Umfangreiche Auswertungen

  • Diverse Schnittstellen: Patientenstammdaten, Vitalparameter, Labordaten, Leistungsdaten, Berichte (PDFs)


Das Krankenhaus-Zukunftsgesetz (KHZG) treibt die Digitalisierung der Krankenhäuser voran.

Nutzen Sie das KHZG, um digitale Lücken zu schließen und steigern Sie die medizinische Qualität.

Anästhesie Online ist förderfähig und bietet Ihnen eine rein digitale Dokumentation für die komplette Anästhesie.

  • Modular aufgebaut: Prämedikation, Anästhesie und Aufwachraum
  • Fehlerquote reduzieren: durch digitale Prozesse – aktuelles Kerndatensatzregelwerk und Plausibilitätsprüfungen
  • Praxiserprobt: seit 1994 Marktführer in der Anästhesiedokumentation

Design das überzeugt

Patientenverwaltung

Prämedikation

Anästhesie

Aufwachraum

Anästhesie Classic – digitalisieren Sie Ihr Anästhesieprotokoll

Von der Prämedikation über die Narkose im OP bis zum Ende der Aufwachphase

Nach erfolgter Dokumentation wird das Narkoseprotokoll innerhalb von Sekunden gescannt. Die Software erkennt automatisch das Protokoll und speichert die Informationen in eine Datenbank. Auf diesem Weg kann weiterhin die klassische Dokumentation an individuellen Arbeitsplätzen genutzt werden.

Die Datenqualität kann mittels Plausibilitätsprüfung selbst definiert werden. Mit dem Webmodul können die Narkoseprotokolle von jedem Computer-Arbeitsplatz in der Klinik patientenbezogen aufgerufen, das Original gesichtet und bearbeitet werden. Des Weiteren ist es möglich, die gescannten Narkoseprotokolle mittels einer Schnittstelle an ein Krankenhausinformationssystem zu übertragen, sie erscheinen somit in der jeweiligen Patientenakte.

Vorteile von Anästhesie Classic

  • Individuelle Narkoseprotokolle (Umfang und Aufbau der Inhalte)
  • Digitales Archiv (möglicher Verzicht auf Durchschläge)
  • Kerndatensatzexport gemäß aktueller Anforderungen im EQS/BQS-Format
  • Auswertungen der dokumentierten Leistungen und Inhalte
  • Plausibilitätsprüfung
  • Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten
  • Optimierte Abrechnungsprozesse
  • Transparentes Controlling
  • KIS-Integration
  • Vernetzung von Anästhesiologie und Intensivmedizin:
    • abrechnungsrelevante Daten (z. B. Beatmungsparameter) werden automatisch übertragen
    • bereits im OP ist es möglich die Patientenkurve, inklusive Medikamenten, Anordnungen und Maßnahmen zu generieren

Unser bewährtes Standard-Narkoseprotokoll mit Durchschlägen, Trennblättern und Rückseiten

Unsere Intention ist es, Ihren wachsenden Bedürfnissen an die Narkose-Dokumentation besser zu entsprechen. Aus diesem Grund bringen wir die Wünsche und Ideen unserer zahlreichen Anwender in das Standard-Anästhesieprotokoll mit ein.

Prämedikation

Anästhesie

Aufwachraum

Ü40-Standard-Narkoseprotokoll ohne Durchschläge

DIN A3-Formular ohne Durchschläge, das nach dem Ausfüllen in der Mitte getrennt und mit einem DIN A4-Scanner eingelesen werden kann. Die Anästhesiedokumentation bietet viel Platz, bis zu sechs Stunden-OPs - über zwei Seiten.

Prämedikation

Anästhesie 1

Anästhesie 2

Aufwachraum


Vier Zusatzmodule für Anästhesie Classic

Jahresbericht

  • Definierte Auswertungen auf Knopfdruck zusammengefasst in einem Dokument
  • Frei definierbare Auswertungszeiträume

Saal-/Dienstauswertung

  • Grafische Darstellung der Saalauslastung
  • Berechnung der
    • Wechselzeiten
    • Saal- und Fachabteilungszeiten
    • geleisteten Arbeitszeit bezogen auf definierbare Zeitmodelle

Facharztauswertung

  • Anästhesietechniken
  • Fachabteilungen
  • spezielle Eingriffe
  • AVB zu ASA-Auswertung
  • Auflistung der ausgewerteten Fälle

Anästhesie-Web

  • Zugriff auf die erfassten Daten aus dem Intranet zur Ansicht und Korrektur
  • E-Maildienst – mit Link zum Bearbeiten von nicht korrekt gespeicherten Datensätzen

Das sagen unsere Kunden

"Es hat sich als großer Vorteil erwiesen, dass das Design des Anästhesieprotokolls gemeinsam mit MEDLINQ vor Ort entwickelt wurde. Dieser enge Kontakt hat sich auch bei Neuauflagen und der Entwicklung weiterer Protokolle bewährt."
Prof. Dr. Wiesner aus München

"Seit 2006 wenden wir Anästhesie Classic ohne wesentliche Störungen an. Die Daten werden regelmäßig ausgewertet und für Leistungs- und Qualitätsberichte verwendet. Über eine Schnittstelle werden die gescannten Anästhesieprotokolle in das KIS eingepflegt und stehen als Informationsquelle zeitnah bei einer Patientenneuaufnahme zur Verfügung."
Karsten Wieczorek aus Stadthagen

"Das Saal/Dienstmodul von MEDLINQ ist eine gute Möglichkeit, Transparenz in die Auslastung im OP zu bekommen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht das Einarbeiten in dieses Programm nach kurzer Zeit möglich."
Dr. Esser aus Münster

"Anästhesie Classic ist für uns ein Instrument geworden, die Qualität unserer Narkosen nach außen zu dokumentieren und transparent zu machen und im Innenverhältnis mögliche Mängel oder Besonderheiten abzustellen um die Narkosequalität zu verbessern."
Dr. Zacher aus Leipzig

"Seit 2002 benutzen wir das Anästhesieprotokoll der Firma MEDLINQ. Nach anfänglicher Skepsis von Krankenhausverwaltung und Controlling sind die Daten aus unseren Auswertungen mittlerweile das Kernstück der Leistungsermittlung im operativen Bereich."
Priv. Doz. Dr. Funk aus Amberg

"Summa summarum sind wir mit der Einführung des Narkoseerfassungssystems von MEDLINQ sehr zufrieden und würden diesen Schritt, einige kleinere Varianten vorausgesetzt, immer wieder vollziehen."
Dr. Stanek aus Delmenhorst

"Die Entscheidung für ein scanfähiges Narkoseprotokoll haben wir keinen Tag bereut!"
Michaela Rogge aus Kiel